Sie können sich bei Gemeinde Uttenreuth auf 15 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Esel hautnah mit Eselwanderung (#1)
Kennst du schon Pepsi, Penny oder Pablo? Nein?! Dann musst du unbedingt mit uns auf Entdeckungstour gehen. Gemeinsam werden wir einen spannenden Spaziergang unternehmen, bei dem du die Möglichkeit hast, die Esel selbst zu führen. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Esel erkunden wir zusammen die Umgebung. Und das Beste: Am Ende kannst du ein tolles Erinnerungsfoto mit deinen tierischen Freunden machen!
Bitte Brotzeit, Getränk, feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen!
Da wir mit dem Kleinbus unterwegs sein werden, bitte ggf. einen Kindersitz mitbringen!
Ausflug in den Escaperoom: Der Zauberer (#2)
Taucht ein in eine geheimnisvolle Welt, in der ihr das Elixier des Lebens – einen mysteriösen Trunk – finden müsst. Euer Ziel ist es, das Refugium eines mächtigen Zauberers zu erkunden, während er gerade auf Kräutersuche ist. Doch passt auf: Wenn er euch erwischt, könnte er euch in Frösche verwandeln oder noch Schlimmeres! Seid mutig, clever und arbeitet im Team, um das Rätsel zu lösen und das Elixier zu sichern.
Bitte Getränk, ggf. kleine Brotzeit und Busticket falls vorhanden mitbringen!
Kajaktour in der Fränkischen Schweiz (#3)
Auf unserer lebhaften Halbtagestour auf der Wiesent paddeln wir in unseren 2-er Kajaks unter anderem an der romantischen Burgruine Neideck vorbei. Neben herrlicher Landschaft ist aber auch Action angesagt, da es sich um eine Strecke mit Stromschnellen und einer kleinen Bootsrutsche handelt. Diese ist jedoch auch für Anfänger machbar.
Hinweis: Dieser Ausflug ist nur für GUTE SCHWIMMER geeignet!
Es kann im Sommer auf dem Wasser sehr heiß werden, bitte entsprechenden Sonnenschutz und ausreichend Getränke (keine Glasflaschen!) mitbringen.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnencreme, ggf. Kopfbedeckung, festes Schuhwerk (keine Flip Flops!) und einmal komplette Wechselkleidung inklusive Handtuch, Getränk (keine Glasflasche!) und Brotzeit mitbringen!
Brillenträger bitte ein Brillenband mitbringen.
Wir gehen auf Schatzsuche! (#4)
Wie viel Spaß es macht Teilnehmer einer Schatzsuche zu sein, weiß wohl jeder von uns. Aber was steckt eigentlich alles hinter einer Schnitzeljagd? Was muss man alles vorbereiten, welche Hilfsmittel kann man verwenden und wie schafft man es, dass die Teilnehmer trotz kleiner Verwirrungen ans Ziel kommen?
In zwei Gruppen werden wir jeweils eine eigene Schatzsuche entwickeln und auslegen. Danach versucht jede Gruppe, die andere Schnitzeljagd zu lösen.
Heute seid ihr also sowohl als Schatzmeister als auch als Schatzjäger unterwegs!
*Bitte Getränk und Brotzeit mitbringen! *
Besuch bei der Metzgerei Kress (#5)
Hier geht es (nicht nur) um die Wurst! Was steckt alles drin, in den leckeren Bratwürsten? Welche Schritte sind nötig, bevor die leckere Wurst in der Ladentheke landet? Und wie zaubert Metzger Kreß seine hochwertigen Produkte? All diese Fragen und vieles mehr werden euch an diesem Nachmittag beantwortet. Außerdem stellt ihr eure eigenen Bratwürste her und dürft sie natürlich auch selbst probieren! Ein Nachmittag voller Genuss - ganz nach eurem Geschmack!
Bitte Getränk und bei langen Haaren einen Zopfgummi mitbringen!
Kreativer Vormittag voller Fantasie und Spaß! (#6)
Gemeinsam verbringen wir einen abwechslungsreichen Vormittag voller Spaß, Kreativität und spannender Spiele. Wir bemalen unsere eigenen bunten Steine, designen kreative Lesezeichen aus bunten Pompons und stellen unser Wissen in aufregenden Spielen auf die Probe.
Bitte Getränk mitbringen!
Juggern, Grillen & Chillen! (#7)
Inzwischen ein echter Klassiker im Ferienprogramm: Juggern verbindet Mannschaftssport mit Einzelduellen. Mit gepolsterten Spielgeräten, sogenannten Pompfen (zwei Meter lange Q-Tips), ein- und zweihändige Pompfen, Schilde, Ketten und einem eiförmigen Ball erinnert es an eine fantasievolle Mischung aus mittelalterlichen Ritterspielen und Rugby. Für mehr Infos einfach „Juggern“ auf YouTube anschauen. Wir zeigen Euch, wie das Spiel funktioniert. Anschließend spielen wir 3 bis 4 Spielrunden, Ihr könnt also auch kommen, wenn Ihr schon mal gejuggert habt.
Im Anschluss könnt ihr im Jugendtreff „Schuster’s Five“ in Heroldsberg noch ein bisschen grillen & chillen, bevor wir wieder nach Hause fahren.
Bitte Sportkleidung, Sportschuhe, Hallensportschuhe, Getränk mitbringen!
Alpaka Wanderung (#8)
Heute dreht sich alles um Alpakas! Nach einer kurzen, spannenden Einführung lernt ihr die ruhigen, liebevollen und neugierigen Alpakas kennen. Gemeinsam machen wir einen kleinen Spaziergang, bei dem ihr sogar die Möglichkeit habt, die Alpakas selbst zu führen!
Und natürlich darf das perfekte Erinnerungsfoto nicht fehlen: Bringt gerne eure Kamera mit, um schöne Bilder mit eurem Lieblingsalpaka zu machen.
Als Andenken dürft ihr außerdem ein kreatives Bastelprojekt gestalten und euch euer eigenes kleines Souvenir mit nach Hause nehmen. Freut euch auf einen tierisch tollen Tag voller Spaß, Natur und Kreativität!
Bitte Brotzeit, Getränk, feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung und ein kleines Taschengeld für Mitbringsel mitbringen! Da wir mit dem Kleinbus unterwegs sein werden, bitte ggf. einen Kindersitz mitbringen!
Keramik bemalen im Kunstcafe (#9)
Heute besuchen wir das Kunstcafe in Erlangen und lassen unserer Kreativität freien Lauf! Wir bemalen Keramikrohlinge, also Tassen, Schüsseln oder Teller ganz nach Lust und Laune. Pro Teilnehmer ist ein Keramikrohling im Teilnahmebeitrag enthalten. Besonders schnelle Künstler, können AUF EIGENE KOSTEN (ca. 20,00€) noch ein zweites Keramikstück bemalen. Im Anschluss werden unsere Kunstwerke dann noch gebrannt und können schließlich ab Samstag, den 23.08. zu den Öffnungszeiten im Kunstcafe Erlangen abgeholt werden.
Bitte Getränk, Busticket falls vorhanden und ggf. Taschengeld für einen zweiten Keramikrohling mitbringen!
Do-it-yourself Makramee Blumenampel (#10)
Heute wird geknüpft: Wir gestalten unsere eigene Blumenampel aus Makramee! Mit nur ein paar einfachen Knoten kannst du dir eine stylische, individuelle Dekoration für dein Zimmer oder den Balkon kreieren. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und kreativ zu werden!
Bitte Getränk und Brotzeit mitbringen!
Ausflug zum 3D Schwarzlicht Minigolf (#11)
Nur Minigolf? Das war gestern! Jetzt geht’s ab in die 3D-Welt!
Es gibt zwar noch 18 echte Bahnen und auch Schläger und Ball, aber irgendwie ist doch alles anders! Mit Cyber-Brille wird alles schwarz-bunt, fantasievoll, außerirdisch, verrückt und einfach nur mega cool! Und das Beste: Ihr könnt euch vor Ort auch noch mit euren Lieblings-Leuchtfarben nach Lust und Laune bemalen.
Probiert’s aus und kommt mit auf dieses coole Abenteuer!
**Bitte Brotzeit, Getränk und ein kleines Taschengeld mitbringen.
Und nice to have: Weiße Klamotten, die in der Dunkelheit mit eurer Bemalung so richtig um die Wette leuchten.
LEGO Mindstorms Workshop (#12)
Ihr habt Lust in die Welt der Robotik zu schnuppern? Ihr wollt einen fahrbaren Roboter konstruieren und lernen, wie man seine Funktionen am Laptop programmieren kann? Dann kommt zu unserem Lego Mindstorms EV3 –Robotertechnik Workshop!
Mit Hilfe von Legobauelementen, Motoren und Sensoren bringt ihr dem Roboter bei, sich selbstständig in seiner Umgebung zu bewegen und auf Hindernisse zu reagieren.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Bitte Getränk mitbringen! Ein warmes Mittagessen ist im Preis enthalten.
Besuch bei der Sparkasse (#13)
Willst du wissen, wie ein Tresor von innen aussieht? Oder hast du dich schon mal gefragt, wie das Geld aus dem Geldautomaten kommt? Und was die Sparkasse macht, damit keine Bankräuber reinkommen? Dann komm mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die Sparkasse in Uttenreuth!
Bitte Getränk mitbringen!
Fahrt in den Kletterwald (#14)
Mit 16 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und vielen abwechslungsreichen Elementen ist der Kletterwald Pottenstein einer der größten Kletterwälder Deutschlands. Dort angekommen werden wir mit Gurten und Seilen ausgerüstet. Nach einer kurzen Einweisung in die Theorie und die Regeln des Kletterns steigen wir sofort in die Parcours ein. Beim Klettern könnt ihr euch so richtig auspowern und eure Grenzen austesten und dabei völlig neue Erfahrungen in verschiedenen Höhen sammeln. Bei dem Zipline Highlight „Franken Fox“ könnt ihr euch außerdem AUF EIGENE KOSTEN (4,00€) ein „Wettschwingen“ in 18 Metern Höhe auf zwei nebeneinander liegenden Seilbahnen liefern.
Bitte Brotzeit, Getränk, kleines Taschengeld, dem Wetter entsprechende Kleidung und bei langen Haaren einen Zopfgummi mitbringen!
Batik Workshop (#15)
Heute werden wir mithilfe der traditionellen Färbetechnik aus Indonesien in Handarbeit richtig stylische Muster auf unsere Textilien zaubern. Dieses Mal färben wir ein T-Shirt und eine Tragetasche, aber wenn ihr noch mehr Baumwollteile habt, könnt ihr gerne bis zu zwei weitere Teile zum Einfärben mitbringen!
*Da die Färbemittel Flecken machen können, bitte alte Klamotten, die dreckig werden dürfen, anziehen!
Bitte Brotzeit, Getränk und ggf. bis zu zwei weitere Textilien zum Einfärben mitbringen! *